Roland RD-2000 Stagepiano
Revolution auf der Bühne
Mit seinen beiden unabhängigen Sound-Engines, der Premium-Tastatur und den modernen Steuerungsfunktionen bietet das Roland RD-2000 eine bisher unerreichte Performance – sowohl auf der Bühne als auch im Studio. Auf Basis der Verschmelzung fortschrittlicher Piano-Technologien mit den modernen, umfassenden Steuerungsoptionen hebt das RD-2000 die branchenweit führende Stage-Piano-Serie von Roland auf ein neues Inspirations- und Kreativitätslevel.
Performance-Kraftwerk
Mit dem RD-2000 werden die Träume unzähliger Keyboard-Performer wahr. Neben den beiden Sound-Engines, die unsere bis dato besten Akustik- und E-Pianos antreiben, verfügt das RD-2000 zudem über die beste Tastatur, die wir je in einem Stage Piano verwendet haben. Zur Auswahl stehen eine riesige Sammlung an hochwertigen Ensemble-Sounds für jede musikalische Aufgabe sowie zwei Wave Expansion Slots für noch mehr Sounds. Gleichzeitig fungiert das RD-2000 mit seiner innovativen, modernen Bedienoberfläche als idealer Master-Controller für den Einsatz softwarebasierter Instrumente auf der Bühne.
Grenzenlose Ausdruckskraft mit der V-Piano
Modeling-Technologie
Das RD-2000 bietet dir herausragende Akustik-Pianos auf Basis der von Roland stets weiterentwickelten V-Piano Technologie. Mit unserem proprietären Modeling-Konzept wird der komplexe Klang und das dynamische Spielgefühl eines akustischen Klaviers bis ins kleinste Detail abgebildet –
unterstützt von einem schnellen DSP, mit dem die klanglichen Einschränkungen, Speicherprobleme und Polyphonie-Grenzen rein samplebasierter Systeme der Vergangenheit angehören. Jede Note erklingt in beeindruckender Fülle, Natürlichkeit und Ansprache. Gleichzeitig ermöglicht die volle Polyphonie auf der gesamten Tastatur, dass du beim Spielen und Komponieren keine Kompromisse einzugehen brauchst. Zudem stehen diverse intuitive Werkzeuge bereit, um auf Detail-Parameter zurückzugreifen und den perfekten Pianosound zu formen oder komplett neuartige Instrumente zu erzeugen.
German Concert V-Piano Expansion in der Roland Cloud
Mit dem Update auf Version 2.0 unterstützt das RD-2000 die neue German Concert V-Piano Expansion, die in der Roland Cloud verfügbar ist.
Als Ergänzung zum vorinstallierten V-Piano Instrument bietet die leistungsstarke Erweiterung einen neuen, vielseitigen Sound auf Basis eines legendären deutschen D-Konzertflügels.
Die erweiterten Modeling-Funktionen wurden eigens für die German Concert Expansion entwickelt und schaffen neue Klangoptionen, die in 17 spielfertigen Patches zur Verfügung stehen. Im Solospiel präsentiert sich der Klang überaus organisch und reaktionsschnell, mit vollen harmonischen Obertönen und großem Nuancenreichtum – perfekt geeignet, um sich in der Musik zu verlieren. Gleichzeitig liefert die Erweiterung jede Menge Kraft und Präsenz, um sich im Ensemble auch in dichten Mixen mühelos durchzusetzen.
Historische E-Pianos
Mit der SuperNATURAL Sound-Engine im RD-2000 steht dir eine beeindruckende Auswahl klassischer E-Pianos zur Verfügung. Erlebe die authentischen Sounds legendärer Modelle aus den 60er und 70er Jahren oder genieße die perfekten Nachbildungen des RD-1000 – des ersten RD Stage Pianos überhaupt – und des MKS-20 Soundmoduls, die mit ihrem einzigartigen Klangcharakter zahllose Hits der 1980er und späterer Dekaden geprägt haben.
Darüber hinaus stehen diverse Vintage-Effekte bereit, um den E-Pianos zusätzliche Klangfarben zu verleihen, darunter die berühmten BOSS CE-1 Chorus und Roland SDD-320 Dimension-D.
Ensemble-Sounds für jedes Genre
Neben den herausragenden akustischen Klavieren und E-Pianos bietet das RD-2000 mehr als 1.100 hochwertige Sounds, mit denen sich nahezu jeder Musikstil mit nur einem einzigen Instrument abdecken lässt. Die vielseitige SuperNATURAL Sound-Engine sorgt für die von Roland bekannte Ausdrucksstärke – ob für Virtual Tone Wheel Orgeln, moderne und Vintage-Synthesizer, unterschiedliche Keyboard-Instrumente, Streicher und Bläser im Orchester, Weltinstrumente und mehr.
Erweitere deine Möglichkeiten mit Axial
Auf der Roland Axial-Webseite findest du die originalen RD-Soundbibliotheken, die du über die beiden Expansion-Slots des RD-2000 laden und verwenden kannst. Installiere die Sounds älterer RD-Modelle, wie der RD-500, RD-600 und RD-700 Serie. Oder erweitere deine Bandbreite mit der RD-EXP05 Virtual Tone Wheel Orgel und den RD-EXP06 Analog/Digital Vintage Synthesizer-Kollektionen.
Umsteiger vom RD-800 freuen sich zudem, dass dessen Live-Set-Daten vollständig zum RD-2000 kompatibel sind.
Herausragende Spielbarkeit
Die moderne PHA-50 Tastatur mit Hammermechanik und Escapement bietet die perfekte Ausgangsbasis, um die akustischen und E-Pianos des RD-2000 in all ihren Nuancen zu spielen. Die innovative Tastatur verfügt über Hybrid-Tasten aus Holz und Verbundmaterialien und kombiniert ein klassisches Spielgefühl mit herausragender Robustheit. Im Zusammenspiel mit der wegweisenden Sensor- und Hammermechanik bietet die PHA-50 auch zuhause das authentische Spielgefühl eines Konzertflügels.
Entwickelt für die Bühne
Mit seiner intuitiven Bedienoberfläche ist die Navigation auf dem RD-2000 auch bei Live-Auftritten kein Problem. Über acht Drehregler und neun Slider kannst du Sounds, Effekte und vieles mehr steuern. Zudem verfügen die Drehregler über LED-Anzeigen für die präzise Anpassung und ein direktes visuelles Feedback.
Zonen und Szenen
Das RD-2000 bietet acht zuweisbare Zonen, um Sounds auf unterschiedliche Tastaturbereiche zu legen. Oder du erstellst Sound-Kombinationen aus bis zu acht Ebenen. Zudem kannst du die neue Szenen-Funktion nutzen, um 100 individuelle Snapshots des gesamten Keyboard-Setups zu speichern und während der Performance auf Tastendruck abzurufen.
Hebel und Räder
Das RD-2000 besitzt den klassischen Roland Pitch/Mod-Hebel sowie zwei Modulationsräder und eröffnet so ausdrucksstarke Gestaltungsmöglichkeiten für jeden Spielstil. Über die beiden Drehräder lassen sich detaillierte Sound-Anpassungen an externen Synthesizern vornehmen, die individuell pro Programm zugeordnet werden können.
Leistungsfähige Encoder-Regler
Mit den dynamischen Encoder-Reglern des RD-2000 kannst du deine Live-Performances noch besser steuern. Über die LED-Anzeigen siehst du den aktuellen Wert des Reglers auf einen Blick, auch auf dunklen Bühnen. Zudem reagieren die Regler auf die Drehgeschwindigkeit. Indem du die Regler langsam bewegst, kannst du präzise Anpassungen vornehmen. Über schnelle Drehbewegungen navigierst du durch Sounds und Parameter.
Alles unter Kontrolle
Kein RD-Piano bietet mehr Controller-Funktionen als das RD-2000. Damit ist es auch für große Setups die optimale Lösung. Mit seiner Fähigkeit, interne Sounds, Software-Instrumente, Hardware-Soundmodule und vieles mehr nahtlos zu integrieren, eignet sich das RD-2000 als Steuerzentrale auch für modernste Bühnenshows.
Verbindung mit DAWs und Performance-Software
Über die USB Audio/MIDI-Schnittstelle des RD-2000 lassen sich Software-Instrumente ganz einfach über eine Studio-DAW oder einen Laptop mit deiner bevorzugten Host-Software auf der Bühne einbinden. Steuere Software-Synthesizer über Zonen und kombiniere diese mit internen Sounds, um ein leistungsstarkes Hybrid-Rig zu erstellen. Das Interface unterstützt Audiosignale in 24 Bit und bis zu 192 kHz für Sounds in höchster Qualität.
Flexible Audio-Ausgänge
Über seine vielfältigen Ausgänge kannst du das RD-2000 problemlos in jedes Bühnen- oder Studio-Setup integrieren. Neben den Main-Stereoausgängen in XLR- und 6,3-mm-Klinkenform steht zudem ein Sub-Ausgang bereit, über den du interne Sounds und USB-Audiospuren separat ausspielen kannst.
Für professionelle Performer und Performers
Mit seiner Kombination aus traditioneller RD-Optik und V-Piano Elementen steht das RD-2000 gleichermaßen für Tradition und Innovation. Bei der Entwicklung haben wir uns von vorneherein an den Bedürfnissen von Profis orientiert und zentrale Arbeitsschritte im Detail berücksichtigt – angefangen beim Workflow auf der Bedienoberfläche über die Organisation von Sounds bis hin zur physischen Anordnung der Anschlüsse, Schalter, Regler und Slider.
Leicht und robust
Obwohl die Ausstattung des RD-2000 deutlich erweitert wurde, hat sich das Gewicht gegenüber der vorherigen RD-Generation nicht geändert. Auch das neueste RD Stage Piano lässt sich mühelos von Gig zu Gig transportieren, während das Aluminiumgehäuse nicht nur gut aussieht, sondern auch besonders robust ist.
Umfassende Fußsteuerung
Das RD-2000 verfügt über vier Pedaleingänge, an denen du Dämpferpedale, Expression-Pedale und vieles mehr anschließen kannst. Für das Spielen mittels Dämpfer wird ein DP-10 Pedal mitgeliefert. Das optionale RPU-3 kombiniert drei Pedale in einem kompakten Gehäuse und vermittelt so das Spielgefühl einer echten Flügel-Pedaleinheit.
Passender Ständer
Ob auf der Bühne oder im Studio – der optionale KS-G8 Ständer bildet die perfekte Grundlage für das RD-2000. Mit seinem offenen Design wirkt er nicht nur schlank und attraktiv, sondern sorgt mit seinen robusten Stahlrohren und Verstrebungen auch für maximale Stabilität. Für den einfachen Transport lässt sich das KS-G8 schnell und einfach zusammenklappen. Zudem lässt sich die Höhe an stehende und sitzende Positionen anpassen.
- PHA-50 Tastatur aus Holz und Kunststoffen
- zwei unabhängige Klangerzeugungen und moderne Controller-Features
- eigenständige Akustikpiano-Klangerzeugung bietet authentischen, detailreichen Klang mit voller Polyphonie
- zweite SuperNATURAL-basierte polyphone Klangerzeugung mit 128 Stimmen, für E-Piano und weitere Sounds (kompatibel mit RD-800 Live-Sets)
- acht Knöpfe mit LED Statusanzeigen und neun Schieberegler ermöglichen Kontrolle über Sounds und Effekte in Echtzeit
- acht frei zuweisbare Zonen zum Kombinieren interner Sounds mit externen Quellen (inklusive Software-Instrumenten)
- enthält E-Piano-Klassiker, wie die Roland-Legenden RD-1000 und MKS-20
- Nachbildung analoger Vintage-Effekte, wie der BOSS CE-1 Chorus, das Roland Dimension D und weitere
- über 1.100 Nicht-Piano-Klänge, darunter Orgeln, Streicher, Blechbläser, Synthesizer
- zwei Wave Expansion-Slots zum Hinzufügen weiterer Sounds von der Roland Axial-Website
- 100 Szenespeicherplätze zum Speichern und Abrufen von Setups mit nur einem Knopfdruck
- Rolands klassischer Pitch/Mod-Hebel und zwei zuweisbare Modulation Wheels
- 24-bit/192 kHz USB audio/MIDI interface
- Main Out (L/Mono, R) Buchsen: 6,3 mm Klinke
- Main Out (L, R) Buchsen: XLR
- Sub Out (L, R) Buchsen: 6,3 mm Klinke
- 3,5 mm Stereoklinken-Eingang
- Pedale (DAMPER, FC1, FC2, EXT) Buchsen: TRS 6,3 mm Klinke
- MIDI-Anschlüsse (IN, OUT1, THRU / OUT2)
- USB (COMPUTER) Anschluss: USB Typ B
- USB (MEMORY) Anschluss: USB Typ A
- Kopfhörer: 6,3 mm Klinke
- AC In-Buchse
- Abmessungen (L x B x H): 1412 x 367 x 140 mm