
Kurzweil KAE1 Stagepiano
Entdecke das neue Kurzweil KAE1-LB Stage Piano in eleganter Schwarz- oder Weißausführung.
Die 88 gewichteten Tasten mit Hammermechanik und einstellbarer Anschlagsdynamik (H1 Ivory) bieten ein äußerst authentisches Spielgefühl.
Das KAE1 Stage Piano besticht durch eine beeindruckende Polyphonie von 128 Stimmen und 20 Presets. Zusätzlich stehen verschiedene Performance-Modi wie Split, Layer und Duo zur Verfügung, ebenso wie eine Transpose-Funktion und Reverb- sowie Chorus-Effekte. Ein leistungsstarkes 30-Watt-Soundsystem mit 4 Lautsprechern garantiert dabei ein beeindruckendes Stereo-Klangerlebnis.
Das Kurzweil KAE1-LB bietet eine Fülle von Anschlussmöglichkeiten, darunter Line Out, Aux In, Kopfhörer Out, USB, Bluetooth, MIDI und diverse Pedalanschlüsse.
Hammer-Action-Tastatur

Vollgewichtete Hammermechanik-Tastatur mit 88 Tasten und einstellbarer Anschlagsempfindlichkeit.
128 Polyphone

Das KaE1 bietet 128 polyphone Töne für mühelose Darbietungen.
20 Sounds

Genießen Sie eine Vielzahl von Instrumenten, darunter Klavier, E-Piano, Orgel, Claviers, Streichinstrumente und mehr.
Splits & Layers

Erstellen Sie musikalische Split-, Layer- oder Duo-Performance-Kombinationen mit einstellbarem Split-Punkt.
Metronom

Wählen Sie aus 14 Taktarten des Metronoms zum Üben und Mitspielen.
Bluetooth-Audio + MIDI

Verbinden Sie ein Smartphone oder Tablet drahtlos und spielen Sie Musik über die integrierten Lautsprecher ab.
MIDI-Song-Recorder

Nehmen Sie Ihr eigenes Keyboard-Spiel mit dem intuitiven Single-Track-Song-Recorder auf.
30W Soundsystem

Der KaE1 bietet ein integriertes Stereo-Soundsystem mit 4 Lautsprechern, das von zwei 15-W-Digitalverstärkern angetrieben wird.
Intuitive Steuerung

Ein vereinfachtes Bedienfeld bietet einfachen Zugriff auf alle Leistungsfunktionen.
- 88 Tasten Hammermechanik
- Performance Mode: Split, Layer, Duo
- Transpose
- Tune +/- 100 cents
- Metronom
- DSP-Effekte: Reverb; Chorus
- Sustain Pedal
- Kopfhörer Output,
- Audio Input
- Audio Output
- Stromversorgung über Netzteil oder Batterien